Wie stehen heute die Aktien? Zu Gast ist der Tabellendreizehnte der Liga, DJK Borussia Münster. Zuletzt holte der Verein sich zuhause mit 2 : 5 eine blutige Nase gegen den Werner SC. Coach Henrik Wegener hadert immer wieder mit der Abwehr, die sich bisher nicht sattelfest erwiesen und schon 38 Gegentreffer auf dem Konto hat. Die Lüner Löwen haben mit einem 2:3 Arbeitssieg gegen Schlusslicht SG Bockum-Hövel überzeugt und sind daher auch für die heutige Partie der Favorit. Auf dem Konto haben sich inzwischen aus den letzten acht Begegnungen stolze 22 Punkte angehäuft. Aber Achtung. Die Hammer SpVg hat am Freitag bereits performt (3:2 gegen SpVg Emsdetten) und wartet, Stand heute, als Tabellenzweiter mit jetzt 27 Punkten nur auf einen Ausrutscher unserer Rot-Weißen. Verletzungsbedingt stehen Keeper Alexander Rothkamm und Pascal Wieczorek nicht zur Verfügung. Im Tor stellt sich Marcel Migura seiner Aufgabe. Aus dem Urlaub zurück ist Enis Delija. sitzt als wichtiger Impulsgeber und Ballverteiler jedoch zunächst auf der Bank.
Referee Herman Schmidt pfeift die Begegnung an. Unser Team beginnt sehr schlafmützig, wohl nach dem Motto: Lass uns mal schauen, was der Gegner so alles macht. Der zeigt sich von Anfang an als ebenbürtiger Gegner, stört geschickt unseren Spielaufbau und baut Druck auf. Die Löwen finden in den ersten Minuten überhaupt nicht ins Spiel. Die Folge ist eine frühe 0:1Führung der Gäste aus Münster (6.). Während bei uns in der Offensive nichts zusammenläuft, setzt der Gegner immer wieder Nadelstiche. Ein Pfostenkracher in der 25. Minute hätte durchaus die 0 : 2 Führung der Gäste bedeuten können. Es bleibt jedoch bis zur zum Halbzeitpfiff bei der knappen Führung der Borussia.
Die zweite Halbzeit beginnt, wie die erste aufgehört hat. Die DJK ist bei Kontern immer gefährlich. Ein solcher Vorstoß wird von unserer Abwehr nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt. Die Konsequenz Elfmeter. Der Führungstorschütze tritt an und realisiert seinen Doppelpack. Unser Torwart ahnt zwar die Ecke, kann aber den schlecht geschossenen Elfmeter nicht entschärfen. Der Ball rutscht unter seinen Händen hindurch. Es steht 0 : 2 für die DJK Borussia Münster. Coach Schiattarella reagiert und bringt unseren Top Spieler Delija. Auch am letzten Sonntag lagen wir mit zwei Toren im Rückstand und konnten das Spiel noch drehen. Heute läuft es jedoch anders. Zwar glänzt kein Einzelspieler bei den Münsteranern, aber als Kollektiv sind sie durchaus ein Bollwerk. Hinzu kommt, das wir auch noch Chancenwucher betreiben. Wir kreieren Chance um Chance, allein der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Wütende Angriffe führen letztlich in der Nachspielzeit doch noch zu einer Ergebniskosmetik. Enis Delija verkürzt zum 1:2 Endstand.
Unsere Löwen sind urplötzlich wieder auf dem Boden der Realität gelandet. Auch gegen eine Mannschaft aus den unteren Regionen reicht es nicht, lax, fahrig und ohne Spielwitz aufzutreten Die Borussia hat überrascht. Eigentlich hat SC Altenrheine gezeigt (7:0 gegen eben diese Mannschaft), was bei mehr Gier hätte machbar sein können. Noch behaupten wir uns aufgrund des besseren Torverhältnisses an der Spitze vor Hamm, aber die Verfolger liegen auf der Lauer. Nun heißt es: Mund abputzen, weiter geht`s. Am kommenden Spieltag sind wir bei SV SW Lembeck (Tabellen Platz 10) zu Gast. Wir sollten gewarnt sein und ein anderes Gesicht zeigen. © rur
