Lüner SV Wappen mit weißem Rand

Lüner SV Fußball 1945 e.V.

News

Sebastian Hahne schießt sich langsam warm (Foto Jens Lukas)
Spielbericht

Der Lüner SV legt nach

Die Anreise in das Pulverwaldstadion im  Kreis Siegen-Wittgenstein,  am Südhang des Rothaargebirges gestaltete sich mühevoll und dauerte etwa zwei Stunden. Hier heißt der Gegner heute

mehr »
Elfmeterschütze Dominic Schmidt (Foto Günther Goldstein
Spielbericht

Lucky Punch bringt ersten Sieg

Verlieren verboten könnte man die heutige Situation vor Spielbeginn beschreiben.Es ist ein richtungsweisendes Spiel. Siegermentalität, Torhunger und Kampfgeist sind heute gefragt. Das gilt wohl für

mehr »
Sorgenfalten: Welcher Weg führt aus der Misere? (Foto Sprenger)
Spielbericht

Effizienz siegt

Die Trauben in „Nachbars Garten“ hängen an diesem 4. Spieltag der Saison 2023/24 sehr hoch. Der DSC konnte immerhin bei Erndtebrück und Obercastrop jeweils ein

mehr »
Co Florian Bartel (Foto Sommer)
Spielbericht

Ein Punkt ist zu wenig

Die Fans fragen sich zu Recht: Was bringt uns heute die Gastgeberrolle nach dem vermasselten Saisonstart mit zwei Niederlagen? Es herrscht schon etwas Druck auf

mehr »
Redebedarf
Spielbericht

Rückkehr mit leeren Händen

Zahlreiche Soester haben sich eingefunden, um das 1. Spiel des SV Westfalia Soest im eigenen Stadion zu beobachten. Auch aus Lünen haben sich Fans auf

mehr »
Westfalenligist Lüner SV
Spielbericht

Fehlstart zum Auftakt

Gute Voraussetzungen für den Start in die Saison 2023/24 sind gegeben. Strahlender Sonnenschein, mit Fußballfans gut gefüllte KOCHAN arena, der Kampf um Tabellenplatz und Punkte

mehr »
Sternenkino
LSV intern

Sternenkino in der KOCHAN arena

Die Filme stehen fest. Das Vorprogramm verspricht gute Unterhaltung. Damit sind die Vorbereitungen für diesen Open Air Filmspaß am 25.08 mit der Gaunerkomödie „BANG BOOM

mehr »
Sebastian Hahne im Kampf um den Ball (Foto Sprenger)
LSV intern

Der Kampf um Ball und Punkte

Der Startschuss für die Saison 2023/24 fällt aus Lüner Sicht am Sonntag, 13.August 2023 in der KOCHAN Arena. Gegner ist der Holzwickeder SC, nicht nur

mehr »
Westfaleniga 2 Saison 2023/24
LSV intern

Staffel 2 – Wir kommen.

Der LSV hat die Staffel gewechselt. Freude bei Spielern und Fans. Keine weiten Fahrten mehr, wie in der Staffel 1. Nach Espelkamp waren es immerhin

mehr »
Auf der modernen Anzeigetafel können die Fußballfans den Spielstand einsehen.
LSV intern

Tore zählen

Das Spiel ist spannend. Gebannt schauet man auf die die Stadionanzeige. Wieviel Minuten noch? Wann pfeift der Schiedsrichter die Begegnung ab? Das alles passiert demnächst

mehr »
So jubelt der Stadtmeister
LSV intern

LSV Altherren gewinnen Feld­stadtmeisterschaft

Sechs Fußballteams kämpften um die diesjährige Stadtmeisterschaft, ein sportliches Turnier, das erst im letzten Jahr erstmalig ausgetragen wurde.  Ausrichter war TuS Westfalia Wethmar der sein

mehr »

Der Lüner SV - Kompakt

Voller Name
Lüner SV Fußball 1945 e.V.
Anschrift
Lüner SV Fußball e.V., Postfach 1672, 44506 Lünen
Gegründet
26. August 1945
Meilensteine
1963 Westdeutscher Meister und Einzug ins Halbfinale der Deutschen Meisterschaft
Gründungsmitglied der Regionalliga West bei Einführung der Bundesliga
Vereinsfarben
Rot / Weiß
Vereinswappen
Schriftzug Weiß auf Rot ‚Lüner SV‘, darunter ein nach links gewandter, aufgerichteter, roter Löwe auf weißem Grund, dem offiziellen Stadtwappen nachempfunden.
Vorstand
Imdat Acar, 1.Vorsitzender
Samir Sabnovic, 2. Vorsitzender und stellv. 1.Vorsitzender
Peter Marx, 2.Vorsitzender
Cemil Arpaci, Geschäftsführer
Jugendbereich
Sportlicher Leiter: nn
16 Mannschaften, 
Trainer und Betreuer -Teams: 40 Aktive
Mitglieder
500
Sportanlage
Stadion: Kampfbahn Schwansbell, Schwansbeller Weg 3
Naturrasenplatz mit überdachter Tribüne
Kunstrasenplatz mit Flutlichtanlage
Moderner Umkleidetrakt
Geschäftsstelle: Lüner SV Fußball, Schwansbeller Weg 3, 44532 Lünen
Stadion-Kapazität
8000
Trainer-Gespann der 1. Mannschaft in der Saison 2022/2023
Trainer: Axel Schmeing, Co-Trainer: Karim Bouasker,
Torwarttrainer: Sascha Grieger Piontek,
Sportliche Leitung: Simon Erling-Reith, Florian Bartel
Lüner SV Wappen mit weißem Rand

Wir sind Teil der Sportlandschaft in Lünen an der Lippe. Unser Sportangebot und die vorhandene Infrastruktur tragen zur Sportkultur und Lebensqualität in unserer Stadt bei.

Die Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund durch sportliche Betätigung und Begegnung ist uns ein besonderes Anliegen. Wir geben Rassismus und Extremismus gleich welcher Art keine Chance.

Wir treten für „fair play“, Respekt, Offentheit und Toleranz ein. Unser Anliegen zum Schutz der Kinder: Die Kampagne „Stoppt Mobbing“.

Lüner SV Satzung

Stand: 18.06.2020

Jugendkonzept

Stand: 18.06.2020

Mitgliedsantrag

Änderung Anschrift

Änderung Bankverbindung