Lüner SV Fußball 1945 e.V.

„Feiern und Gutes tun“

Gut besuchte Weihnachtsfeier der LSV-Altherren-Abteilung mit großer Spendentombola © LSV
Gut besuchte Weihnachtsfeier der LSV-Altherren-Abteilung mit großer Spendentombola © LSV

Unter diesem Motto stand die traditionelle Weihnachtsfeier der Altherren des Lüner SV Fußball mit Partnerinnen am Vorabend des dritten Advents im Clubhaus Stadion Schwansbell.
Bei dem selbst organisiertem Weihnachtsbuffet, blickten die „Altlöwen“ in stimmungsvoller Atmosphäre auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück.
Mannschaftsmitglied DJ Jimmy Arman sorgte für den musikalischen Rahmen.
Höhepunkt der Weihnachtsfeier war eine große Tombola. Dank attraktiver Preise, gestiftet von Taxi Eike, Bäckerei Grobe, Ucar Market, Handy island und vielen anderen kam die stattliche Summe von 1.000 Euro zusammen. Diesen Erlös spendete die Altherren-Abteilung an das Kinderhospiz zur Unterstützung der dortigen Arbeit.
Außerdem kann sich die Einrichtung über eine besondere Aktion freuen. DJ Jimmy Arman und LSV-Stadionsprecher Jörg Kuse gestalten im neuen Jahr einen bunten Nachmittag mit Kinderdisco und Animation. Alles in allem war der Abend ein voller Erfolg.
Für das Team beginnt ein hoffentlich ebenso erfolgreiches neue Jahr mit der von ihm ausgerichteten Altherren- Stadtmeisterschaft am 25. Januar 2025 in der neuen Sporthalle in Lünen-Süd.

Die Altherren-Mannschaft des Lüner SV wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Der Lüner SV - Kompakt

Voller Name
Lüner SV Fußball 1945 e.V.
Anschrift
Lüner SV Fußball e.V., Postfach 1672, 44506 Lünen
Gegründet
26. August 1945
Meilensteine
1963 Westdeutscher Meister und Einzug ins Halbfinale der Deutschen Meisterschaft
Gründungsmitglied der Regionalliga West bei Einführung der Bundesliga
Vereinsfarben
Rot / Weiß
Vereinswappen
Schriftzug Weiß auf Rot ‚Lüner SV‘, darunter ein nach links gewandter, aufgerichteter, roter Löwe auf weißem Grund, dem offiziellen Stadtwappen nachempfunden.
Vorstand
Imdat Acar, 1.Vorsitzender
Samir Sabnovic, 2. Vorsitzender und stellv. 1.Vorsitzender
Peter Marx, 2.Vorsitzender
Cemil Arpaci, Geschäftsführer
Jugendbereich
Sportlicher Leiter: nn
16 Mannschaften, 
Trainer und Betreuer -Teams: 40 Aktive
Mitglieder
500
Sportanlage
Stadion: Kampfbahn Schwansbell, Schwansbeller Weg 3
Naturrasenplatz mit überdachter Tribüne
Kunstrasenplatz mit Flutlichtanlage
Moderner Umkleidetrakt
Geschäftsstelle: Lüner SV Fußball, Schwansbeller Weg 3, 44532 Lünen
Stadion-Kapazität
8000
Trainer-Gespann der 1. Mannschaft in der Saison 2022/2023
Trainer: Axel Schmeing, Co-Trainer: Karim Bouasker,
Torwarttrainer: Sascha Grieger Piontek,
Sportliche Leitung: Simon Erling-Reith, Florian Bartel
Lüner SV Wappen mit weißem Rand

Wir sind Teil der Sportlandschaft in Lünen an der Lippe. Unser Sportangebot und die vorhandene Infrastruktur tragen zur Sportkultur und Lebensqualität in unserer Stadt bei.

Die Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund durch sportliche Betätigung und Begegnung ist uns ein besonderes Anliegen. Wir geben Rassismus und Extremismus gleich welcher Art keine Chance.

Wir treten für „fair play“, Respekt, Offentheit und Toleranz ein. Unser Anliegen zum Schutz der Kinder: Die Kampagne „Stoppt Mobbing“.

Lüner SV Satzung

Stand: 18.06.2020

Jugendkonzept

Stand: 18.06.2020

Mitgliedsantrag

Änderung Anschrift

Änderung Bankverbindung