Lüner SV Fußball 1945 e.V.

Gelungener Auftakt in der Landesliga

"Man of the match" mit drei toren, Kapitän Enis Delia. (Foto Archiv)
"Man of the match" mit drei toren, Kapitän Enis Delia. (Foto Archiv)

Vergessen sind die Strapazen der Vorbereitung, das mehr oder weniger gute Abschneiden bei den Testspielen und das nicht immer leichte Zusammenwachsen von Stammspielern und Neuzugängen. Heute wird sich zeigen ob der LSV über ein schlagkräftiges Kollektiv verfügt, denn ab sofort werden die Karten neu gemischt. Vor dem Löwenrudel liegt ein steiniger Weg. Wichtig wäre da schon ein Sieg als gelungener Start in die Saison 2025/26. Es gilt mit Disziplin, Mut und Willen einen Gegner zu bezwingen, von dem man nicht allzu viel weiß. Umgekehrt ist es sicherlich die gleiche Gemengelage. Überhaupt ist die Landesliga 4 ein unbekanntes Terrain. Unsere Löwen sind bereit.

Stimmt die Kondition? Zeigt der 23 Spieler umfassende Kader schon taktisches Verständnis? Sind Kampfkraft und Mentalität vorhanden? Auf all diese Fragen wird es heute  erste Antworten geben. Coach Giovanni Schiattarella und Co Wegner sind zuversichtlich, denn die Stimmung in der Mannschaft ist gut. Nach dem Königstransfer zuletzt– in Reihen der Löwen kickt mit Darren Rios nun ein 37facher Nationalspieler von Puerto Rico – freut sich auch der Fanblock auf den Start in der Kochan Arena.

In der vergangen Saison erreichte unser heutiger Gegner aus dem Kreis Steinfurt den 5. Tabellenplatz und dürfte wohl in dieser Saison unter Coach Kevin Gütt, ein Urgestein im Verein (vormals Trainer der II.), im Kampf um die Tabellenspitze ein Wort mitreden wollen.  Die ISV-er haben eine lange Anfahrt hinter sich. Ob sich dies auf den Spielverlauf auswirkt, wird sich zeigen.

Maik Koch mit seinen Assistenten hat das Sagen in der Kochan Arena und pfeift pünktlich die neue Saison an. Der LSV hat Anstoß  und verliert gleich den Ball im Mittelfeld. Daraus entwickelt sich ein blitzsauberer Gegenangriff der Gastmannschaft, der nur auf Kosten einer Ecke geklärt werden kann. Standards sind immer gefährlich. So auch dieser Eckball. Torwart Alexander Rothkamm segelt bei der Hereingabe am Ball vorbei und schon steht es unverhofft 0:1 in der zweiten Minute.

Das ist eine kalte Dusche und die Löwen hadern mit sich selbst. So richtig will das eigene Spiel nicht die gewünschte Fahrt einnehmen. Der ISV wittert Morgenluft. Es dauert bis zur 38. Minute, der Schiedsrichter zeigt nach einem harten Einsatz im Strafraum der Ibbenbürener auf den Punkt. Unser Kapitän, Enis Delia, übernimmt die Verantwortung und trifft zum Ausgleich.  Unsere Mannschaft sagt sich: „Geht doch“ und legt einen Zahn zu. Nach 45 + 5 geht es in die Pause.

Mit dem Anpfiff zur zweiten Hälfte ist Lünen die spielerisch bessere Mannschaft und  belohnt sich mit der 2:1 Führung erneut durch Enis Delia(50.) . Unsere Nummer Acht legt sehenswert gleich zum 3:1 nach (52.).

Als auch Darren Scott Rios sich in die Torschützenliste zum 4:1 einträgt (61) ist dem Gegner der Zahngezogen. Scheinbar! Angesichts der beruhigenden Führung lassen unser Kicker den Zügel etwas schleifen. Das hohe Tempo hat bei den Temperaturen Körner gekostet. Ibbenbüren will jedoch mit so einer Klatsche nicht nach Hause fahren und lässt das Herz auf dem Platz. In der 79. Minute steht es nur noch 4:2. Wir schreiben die 85. Minute und erbeut schlägt der Gegner zu. Der Anschluss ist mit dem 4:3  hergestellt.

Geht es den schon wieder los, dass in den letzten Minuten einer Begegnung der sicher geglaubte Sieg noch entrissen wird?  Doch der erlösende Abpfiff (90 + 5) ertönt. Viele Spieler beider Teams fallen  erschöpft auf den Rasen.

Wir konstatieren: Auftakt geglückt. Drei Punkte, die uns niemand mehr nehmen kann. Zunächst ordnen wir uns auf dem 5. Platz in der Tabelle ein.  „Man oft he match“ ist unser Kapitän mit seinen drei sehenswerten Toren.

Am kommenden Spieltag steht uns eine längere Fahrt nach Burgsteinfurt bevor. Da müssen sich unsere Männer erneut beweisen. Der Sieg heute sollte jedoch ein gutes Gefühl hinterlassen, obgleich nicht alles eitel Sonnenschein war.

 

Der Lüner SV - Kompakt

Voller Name
Lüner SV Fußball 1945 e.V.
Anschrift
Lüner SV Fußball e.V., Postfach 1672, 44506 Lünen
Gegründet
26. August 1945
Meilensteine
1963 Westdeutscher Meister und Einzug ins Halbfinale der Deutschen Meisterschaft
Gründungsmitglied der Regionalliga West bei Einführung der Bundesliga
Vereinsfarben
Rot / Weiß
Vereinswappen
Schriftzug Weiß auf Rot ‚Lüner SV‘, darunter ein nach links gewandter, aufgerichteter, roter Löwe auf weißem Grund, dem offiziellen Stadtwappen nachempfunden.
Vorstand
Imdat Acar, 1.Vorsitzender
Samir Sabnovic, 2. Vorsitzender und stellv. 1.Vorsitzender
Peter Marx, 2.Vorsitzender
Cemil Arpaci, Geschäftsführer
Jugendbereich
Sportlicher Leiter: nn
16 Mannschaften, 
Trainer und Betreuer -Teams: 40 Aktive
Mitglieder
500
Sportanlage
Stadion: Kampfbahn Schwansbell, Schwansbeller Weg 3
Naturrasenplatz mit überdachter Tribüne
Kunstrasenplatz mit Flutlichtanlage
Moderner Umkleidetrakt
Geschäftsstelle: Lüner SV Fußball, Schwansbeller Weg 3, 44532 Lünen
Stadion-Kapazität
8000
Trainer-Gespann der 1. Mannschaft in der Saison 2022/2023
Trainer: Axel Schmeing, Co-Trainer: Karim Bouasker,
Torwarttrainer: Sascha Grieger Piontek,
Sportliche Leitung: Simon Erling-Reith, Florian Bartel
Lüner SV Wappen mit weißem Rand

Wir sind Teil der Sportlandschaft in Lünen an der Lippe. Unser Sportangebot und die vorhandene Infrastruktur tragen zur Sportkultur und Lebensqualität in unserer Stadt bei.

Die Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund durch sportliche Betätigung und Begegnung ist uns ein besonderes Anliegen. Wir geben Rassismus und Extremismus gleich welcher Art keine Chance.

Wir treten für „fair play“, Respekt, Offentheit und Toleranz ein. Unser Anliegen zum Schutz der Kinder: Die Kampagne „Stoppt Mobbing“.

Lüner SV Satzung

Stand: 18.06.2020

Jugendkonzept

Stand: 18.06.2020

Mitgliedsantrag

Änderung Anschrift

Änderung Bankverbindung