Neun Aktive Fußballvereine gibt es in Lünen. Bei aller Rivalität, eines haben sie gemeinsam: Finanzielle Strukturprobleme . Bisher hat die Stadt Lünen die freiwilligen Zuschüsse von Vereinen auf städtischen Sportanlagen aus dem Jahr 2024 noch nicht ausgezahlt. Das ist eine Schwächung jeglicher Vereinsarbeit, zumal die Grundsteuer B für Vereinsheime fast verdoppelt wurde und manch marode Kunstrasenplätze nicht renoviert wurden. Betroffen ist besonders die Jugendarbeit. Bei allen erforderlichen Sparbemühungen zum Ausgleich des städtischen Haushalts, dies ist ein absolutes „no go“.
Das sollen Politiker hautnah erfahren, die sich an diesem Tag zur Sitzung im „Ausschuss für Bildung und Sport in Lünen“, um 17 Uhr, im großen Sitzungssaal des Rathauses mit dieser Problematik beschäftigen.
Alle Lüner Fußballvereine sind aufgerufen, sich möglichst zahlreich an einer Demo, ab 16.30 Uhr, auf dem Marktplatz vor dem Rathaus, zu beteiligen, um so ein Statement gegen den Einsparungstrend und für die Auszahlung der Gelder zu setzen. Der Wunsch der Initiatoren: Alle Vereine natürlich entsprechend in den Vereinsfarben gekleidet. Fußballjugend,Betreuerteams und Eltern sind herzlich zur Teilnahme aufgerufen. Alle, den Fußball liebenden, Bürgerinnen und Bürger der Stadt sind ebenfalls herzlich zur Teilnahme eingeladen, um damit ihre Wertschätzung für das ehrenamtliche Engagement in den Sportvereinen zu unterstreichen. © rur