Lüner SV Fußball 1945 e.V.

So spielt der LSV Saison 2025/26

Coach Giovanni Schiattarella gibt die Richtung vor. © Ebmeier
Coach Giovanni Schiattarella gibt die Richtung vor. © Ebmeier

 

Der Spielplan für die Hinrunde der neuen Saison steht.

Für den Lüner SV bedeutet es, weite Wege und interessante Duelle. Bis  Ibbenbühren, Burgsteinfurt, Altenrheine  und Emsdetten.

Müssen doch einige Kilometer Wegstrecke zurückgelegt werden. Dafür lassen interessante Begegnungen auf Zuschauerzahlen hoffen: Werner SC (4.Spieltag), ASK Ahlen (7.Spieltag) und Hammer SpVg (9.Spieltag). Positiv gestaltet sich die Platzfrage bei 16 Sportstätten gibt es  11  Rasenplätze.

   Sainson 2025/216 – Spielplan Hinrunde

        

Spieltag

Datum

Begegnung

Anstoß

1

10.August

Lüner SV – Ibenbürener Spvg

 

2

17.August

SV Burgsteinfurt – Lüner SV

 

3

24.August

Lüner SV – SC Altenrheine

 

4

30./31.August

Werner SC – Lüner SV

 

5

7.September

Vorwärts Wettringen – Lüner SV

 

6

14.September

Lüner SV – VfL Senden

 

7

21.September

ASK Ahlen 1 – Lüner SV

 

8

28.September

Lüner SV – SV Rot-Weiß Deuten

 

9

5.Oktober

Hammer SpVg – Lüner SV

 

10

12.Oktober

Lüner SV – SpVg Emsdetten 05

 

11

19.Oktober

SV Dorsten-Hardt – Lüner SV

 

12

26.Oktober

Lüner SV – Westfalia Gemen

 

13

2. November

SV SW Lembeck – Lüner SV

 

14

9.November

Lüner SV – DJK Borussia Münster

 

15

16.November

SV SW Lembeck – Lüner SV

 

 

 

BEGINN RÜCKRUNDE

 

16

30.November

Ibbenbürener Spvg – Lüner SV

 

 

I

Der Lüner SV - Kompakt

Voller Name
Lüner SV Fußball 1945 e.V.
Anschrift
Lüner SV Fußball e.V., Postfach 1672, 44506 Lünen
Gegründet
26. August 1945
Meilensteine
1963 Westdeutscher Meister und Einzug ins Halbfinale der Deutschen Meisterschaft
Gründungsmitglied der Regionalliga West bei Einführung der Bundesliga
Vereinsfarben
Rot / Weiß
Vereinswappen
Schriftzug Weiß auf Rot ‚Lüner SV‘, darunter ein nach links gewandter, aufgerichteter, roter Löwe auf weißem Grund, dem offiziellen Stadtwappen nachempfunden.
Vorstand
Imdat Acar, 1.Vorsitzender
Samir Sabnovic, 2. Vorsitzender und stellv. 1.Vorsitzender
Peter Marx, 2.Vorsitzender
Cemil Arpaci, Geschäftsführer
Jugendbereich
Sportlicher Leiter: nn
16 Mannschaften, 
Trainer und Betreuer -Teams: 40 Aktive
Mitglieder
500
Sportanlage
Stadion: Kampfbahn Schwansbell, Schwansbeller Weg 3
Naturrasenplatz mit überdachter Tribüne
Kunstrasenplatz mit Flutlichtanlage
Moderner Umkleidetrakt
Geschäftsstelle: Lüner SV Fußball, Schwansbeller Weg 3, 44532 Lünen
Stadion-Kapazität
8000
Trainer-Gespann der 1. Mannschaft in der Saison 2022/2023
Trainer: Axel Schmeing, Co-Trainer: Karim Bouasker,
Torwarttrainer: Sascha Grieger Piontek,
Sportliche Leitung: Simon Erling-Reith, Florian Bartel
Lüner SV Wappen mit weißem Rand

Wir sind Teil der Sportlandschaft in Lünen an der Lippe. Unser Sportangebot und die vorhandene Infrastruktur tragen zur Sportkultur und Lebensqualität in unserer Stadt bei.

Die Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund durch sportliche Betätigung und Begegnung ist uns ein besonderes Anliegen. Wir geben Rassismus und Extremismus gleich welcher Art keine Chance.

Wir treten für „fair play“, Respekt, Offentheit und Toleranz ein. Unser Anliegen zum Schutz der Kinder: Die Kampagne „Stoppt Mobbing“.

Lüner SV Satzung

Stand: 18.06.2020

Jugendkonzept

Stand: 18.06.2020

Mitgliedsantrag

Änderung Anschrift

Änderung Bankverbindung