Zwei punktgleiche Spitzenmannschaften der Liga, aktuell Erster gegen Zeiter, treffen heute aufeinander. Erwartet wird ein enges Spiel auf Augenhöhe. Gästetrainer Trainer Daniel Apke und seine Mannen laufen nach einer längeren Fahrt mit einem 4:2 Heimsieg im Gepäck gegen den Werner SC heute mit breiter Brust in der Kochan Arena auf. Der LSV ist gewarnt. Mit SV Emsdetten 05 gibt ein ambitionierter Aufsteiger mit einem starken Sponsor im Rücken am 10. Spieltag in der Kochan Arena auf Schwansbell seine Visitenkarte ab. Allerdings muss das Team ohne ihren Kapitän, Merlin Heinz, auskommen, der sich am letzten Spieltag eine schwere Verletzung zugezogen hat. Die Nullfünfer stehen auf dem zweiten Platz, obwohl sie ein negatives Torverhältnis (16:17) aufweisen. Wer heute als Sieger vom Platz geht, führt weiterhin die Tabelle an. Das ist Ziel unser Löwen. Sie haben in den letzten Spielen gezeigt, welches Potential in ihnen steckt. Sie gehen mit großem Selbstvertrauen in dieses Spiel. Giovanni Schiattarella muss dabei allerdings auf Darren Scott Rios verzichten, der mit der Nationalmannschaft Puerto Ricos in einem Freundschaftsspiel gegen Argentinien antritt. Vielleicht kommt es dabei für den Topspieler des LSV zu einem Treffen mit Lionel Messi. Auch wenn das Fehlen schmerzt, die Rot-weißen werden ihr Herz auf dem Rasen lassen.
Von Anfang an entwickelt sich eine Begegnung mit Charakter. Der LSV beginnt mit ruhigem, strukturiertem Spielaufbau. Die 05er beweisen ihre Gefährlichkeit über die schnellen Außenstürmer, durch starkes Kopfballspiel und lange Einwürfe vor das Lüner Tor. Hohe Aufmerksamkeit unserer Hintermannschaft ist gefragt. In der 28. Minute die erste Großchance für den LSV zur Führung. Allein vor dem Keeper und dennoch geht der Ball ins Toraus. Nur wenige Minuten später sorgt eine Standardsituation für tiefes Durchatmen. Unser Rückhalt, Torwart Alexander Rothkamm, faustet einen platzierten Schuss an die Querlatte und der Ball prallt ins Feld zurück. Es ist das erwartete Spiel mit offenem Visir zweier Topteams, nichts für schwache Nerven. Unmittelbar vor der Pause eine hervorragende Passstafette unserer Offensive, die Sipan Uzun zur 1:0 Führung veredelt (44.). Mit diesem knappen Ergebnis geht es in die Kabine.
Anpfiff zur zweiten Halbzeit. Emsdetten wechselt und bringt zwei neue Spieler aufs Feld. Der Druck wird stärker. Abschlüsse gibt es aber auf beiden Seiten. Erneut ist es ein Standard, bei dem unser Keeper den Ball ein weiteres Mal an die Latte lenkt. Gefahr droht uns ebenfalls immer wieder bei Eckstößen. Da Emsdetten weit aufgerückt ist und hoch presst, ergeben sich für unsere Löwen Konterchancen. (51. und 64.) In der 70. Spielminute vereitelt der Gästekeeper bei einem Freisstoß von Enis Delija einen weiteren Rückstand. In der 79. muss Ibrahim Diara, nach seiner gelben Karte (umstritten,) in der ersten Hälfte bereits mit gelb verwarnt, nun mit gelb-rot in die Umkleide. Seine intensiven Zweikämpfe mit dem schnellen Marius Schomaker gehören bisher zu den Höhepunkten der Begegnung. Es ist ein schmerzlicher Verlust. Nunmehr in Unterzahl treibt Sipan Uzun seine Mitspieler an. Er gibt alles und lässt sein Herz auf dem Platz. Als die Körner schwinden, wird er durch Ennes Yilmaz ersetzt. (87.) Fünf Minuten Nachspielzeit. Auf unseren Torwart ist Verlass. Die Spieler werfen sich in jeden Schuss. 90+5 endlich ist Schluss. L . L . LSV schallt es durch das Stadionrund. Die Spieler liegen sich in den Armen. Es ist ein Arbeitssieg. Ein Tor macht heut den Unterschied. Fußball ist eben ein Ergebnissport.
Der LSV hat seinen Leistungsbeweis erbracht, siegt etwas glückllich, aber nicht unverdient. Es ist der sechste Erfolg ungeschlagen.So festigt das Team um Coach Giovanni Schiattarella die Tabellenführung. Nächster Gegner ist SV Dorsten-Hardt.(Tabellenplatz 14) © rur
