Lüner SV Fußball 1945 e.V.

Bülent Kara übernehmen Sie

Strahlendes Trio, v.l.n.r. Vereinsvorstizender Imdat Acar, Trainer Bülent Kara, und Sportdirektor Tuna Kayabasi. ©Ebmeier
Strahlendes Trio, v.l.n.r. Vereinsvorstizender Imdat Acar, Trainer Bülent Kara, und Sportdirektor Tuna Kayabasi. ©Ebmeier

Das ging aber rasant. Erst am Montag (20.2.) wurde Hayrettin Celik als Trainer beim Lüner SV freigestellt und schon hat der Lüner SV einen neuen Trainer. Neue Besen kehren gut. Diese Verpflichtung ist schon der dritte Coup von unserem neuen Sportdirektor Tuna Kayabasi, der zuvor mit seinem Antritt bereits Serdar Bingöl und Ayala Cardoniz, zwei Spielergranaten von Türkspor Dortmund, für die Rot-Weißen angelte und mit Spielervermittler Hayko Ertür vom VTS Iserlohn eine Kooperation abschloss.
Bülent Kara ist beim LSV kein Unbekannter. Nur 21 Tage, Herbst 2019, dauerte sein Gastspiel als Sportlicher der LSV Reserve in der Bezirksliga mangels Ambitionen.
Der neue Trainer kommt von Türkspor Dortmund. Beim Regionalligisten war er zuletzt Sportlicher Leiter und Assistent der Geschäftsführung. Der 48-Jährige bringt die notwendige Expertise mit, um der Westfalenliga-Ersten neues Leben einzuhauchen. Das ist auch zwingend erforderlich, denn wir haben als Tabellenletzter bereits acht Punkte Differenz zur Nichtabstiegszone. Siegen ist zur Pflicht geworden. Bei den namhaften Gegnern, die nach der Begegnung mit FC Brünninghausen in den nächsten Spielen auf uns warten – TSG Sprockhövel/und Wacker Obercastrop – ist die Aufgabe schwierig und anspruchsvoll zugleich. Der LSV wünscht „Glück auf“.© rur

Der Lüner SV - Kompakt

Voller Name
Lüner SV Fußball 1945 e.V.
Anschrift
Lüner SV Fußball e.V., Postfach 1672, 44506 Lünen
Gegründet
26. August 1945
Meilensteine
1963 Westdeutscher Meister und Einzug ins Halbfinale der Deutschen Meisterschaft
Gründungsmitglied der Regionalliga West bei Einführung der Bundesliga
Vereinsfarben
Rot / Weiß
Vereinswappen
Schriftzug Weiß auf Rot ‚Lüner SV‘, darunter ein nach links gewandter, aufgerichteter, roter Löwe auf weißem Grund, dem offiziellen Stadtwappen nachempfunden.
Vorstand
Imdat Acar, 1.Vorsitzender
Samir Sabnovic, 2. Vorsitzender und stellv. 1.Vorsitzender
Peter Marx, 2.Vorsitzender
Cemil Arpaci, Geschäftsführer
Jugendbereich
Sportlicher Leiter: nn
16 Mannschaften, 
Trainer und Betreuer -Teams: 40 Aktive
Mitglieder
500
Sportanlage
Stadion: Kampfbahn Schwansbell, Schwansbeller Weg 3
Naturrasenplatz mit überdachter Tribüne
Kunstrasenplatz mit Flutlichtanlage
Moderner Umkleidetrakt
Geschäftsstelle: Lüner SV Fußball, Schwansbeller Weg 3, 44532 Lünen
Stadion-Kapazität
8000
Trainer-Gespann der 1. Mannschaft in der Saison 2022/2023
Trainer: Axel Schmeing, Co-Trainer: Karim Bouasker,
Torwarttrainer: Sascha Grieger Piontek,
Sportliche Leitung: Simon Erling-Reith, Florian Bartel
Lüner SV Wappen mit weißem Rand

Wir sind Teil der Sportlandschaft in Lünen an der Lippe. Unser Sportangebot und die vorhandene Infrastruktur tragen zur Sportkultur und Lebensqualität in unserer Stadt bei.

Die Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund durch sportliche Betätigung und Begegnung ist uns ein besonderes Anliegen. Wir geben Rassismus und Extremismus gleich welcher Art keine Chance.

Wir treten für „fair play“, Respekt, Offentheit und Toleranz ein. Unser Anliegen zum Schutz der Kinder: Die Kampagne „Stoppt Mobbing“.

Lüner SV Satzung

Stand: 18.06.2020

Jugendkonzept

Stand: 18.06.2020

Mitgliedsantrag

Änderung Anschrift

Änderung Bankverbindung