Allen ist klar: Das Spiel heute ist für den Lüner SV richtungsweisend nach dem Aufstieg in das Führungstrio. Die Lüner Fans haben aber nicht nur dieses Spiel im Blick. Gespannt schaut man auch auf die Begegnung Erndtebrück – Wiemelhausen. Immerhin spielt dabei der Tabellenerste auswärts gegen den Tabellenzweiten, beide punktgleich (25).
Aktuell liegt der LSV liegt mit 21 Punkten schon in Lauerstellung und will mit einem Auswärtssieg den Kontakt zu den beiden Führenden untermauern. Das ist allerdings eine echte Aufgabe für unser Team um Coach Axel Schmeing. Sein Co-Trainer Florian Bartel fehlt heute an seiner Seite, da er zuletzt nach zu lauter Kritik am Schiedsrichter die rote Karte sah. Eigentlich sollten sich unsere Rot-Weißen nur an die herausragende Leistung im letzten Auswärtsspiel gegen FC Iserlohn erinnern und an diese Leistung anknüpfen. Auch der Sieg gegen den HSC hat sicher das Selbstbewusstsein gestärkt. Da heute Kleinigkeiten entscheiden können, kommt es einmal mehr auf Qualitätsspieler wie Sebastian Hahne an. Dieser wurde am letzten Spieltag arbeitsbeding schmerzlich vermisst. Unsere Sommer-Neuzugänge, junge, hungrige Kicker, setzen sich nach holprigem Start immer besser in Szene. Die Abwehr hat sich merklich stabilisiert, allen voran Eniis Delija. Coach der Gastgeber, Mutlu Demir, hingegen setzt auf seine Offensive. Sie hat immerhin schon 24 Treffer erzielt. Bein Spitzenreiter Erndtebrück setzte es nur eine knappe 1 : 0 Niederlage nach einem Spiel durchaus auf Augenhöhe. Allerdings erweist sich die Abwehr der Blau-Weißen bei bisher 21 Gegentreffern als durchaus verwundbar.
Es ist ein schmuddeliges November Wetter, als Schiedsrichter Simon Stute das Spiel anpfeift. Von Anfang an entwickelt sich das erwartete Spiel auf Augenhöhe. Die Sauerländer beginnen energisch und haben das Momentum recht früh auf ihrer Seite. In der 11. Minute bereits erzielen sie die 1:0 Führung. Das ist zugleich der Pausenstand.
Coach Schmeing wechselt nach der Pause. Das zahlt sich aus. Mit frischem Wind gelingt es, die eine oder andere Attacke zu reiten. Einmal mehr ist es schließlich Enis Delija, der sich in die Torjägerliste eintragen kann. Er erzielt den Ausgleichstreffer zum 1:1 (66.) Es wäre am Ende durchaus ein gerechtfertigtes Ergebnis gewesen. Doch es soll nicht sein. Unglücklich fälscht unser Führungsspieler Daniel Mikuljanac in der letzten Minute der regulären Spielzeit einen gegnerischen Schuss auf unser Tor unhaltbar für unseren Keeper ins eigene Tor. Nach kurzer Nachspielzeit lautet das Resultag mit dem Abpfiff 2:1 für die Blau-Weißen und besiegelt eine Was für ein Pech für unseren Führungsspieler. Schade unser Lauf ist damit gestoppt.
Torlos bleibt das Spiel der beiden Spitzenreiter Erndtebrück gegen Wiemelhausen. Sie verharren auf Platz eins und zwei mit je 26. Punkten. Wir stürzen leider auf den siebten Tabellenplatz zurück (21 Punkte) und müssen gleich vier Mannschaften an uns vorbeiziehen lassen : Meinerzhagen, Westfalia Soest, SV Wacker Obercastrop und den HSC. Nichts desto trotz wird es am kommenden Spieltag ein Hammer-Match gegen den Tabellenzweiten Wiemelhausen. Anstoß in der KOCHAN arena, 14.30 Uhr. © rur