Heute messen punktgleiche Tabellennachbarn ihre Kräfte. Es ist und bleibt ein Kellerduell gegen den SC Obersprockhövel, in dem der LSV einen weiteren Versuch startet, die bisherige Torflaute zu beenden. Beide Teams haben bisher lediglich acht Punkte auf dem Konto Erwartet wird also eine Begegnung auf Augenhöhe. Während der LSV am vergangenen Spieltag lediglich ein 0:0 gegen SV Sodingen verzeichnet, hat die Mannschaft um Trainer Robert Wasilewski einen beachtenswerten 2:0 Sieg gegen Erndtebrück eingefahren. Coach Axel Schmeing gibt in der Startelf jungen Spielern, wie z.B. Michael Vrljic, eine Chance, sich zu beweisen. Die Kapitänsbinde trägt heute Daniel Mikuljanac. Unsere ganz in Rot spielenden Löwen zeigen von Anfang an, wer in der „KOCHAN arena“ das Sagen hat, konsequent in den Zweikämpfen und mit selbstbewusstem Auftreten. Von Anfang an kontrolliert der LSV das Spiel mit ruhigem Spielaufbau. Schon nach sieben Minuten bleibt einem der Torschrei im Halse stecken. Ein Ball knallt unter die Latte, segelt aber nicht ins gegnerische Tor. Es zeigt sich im weiteren Verlauf des Spiels, vor diesem Gegner müssen wir uns nicht fürchten. Auf unsere Hintermannschaft ist Verlass. Vor dem Tor der der Schwarz-Grünen (Vereinsfarben) kommt es immer wieder zu brenzlichen Situationen. Gefahr geht insbesondere von präzise geschlagenen Ecken und Freistößen aus, in der Regel eine Sache für Daniel Mikuljanc. So ist es mehr als verdient, dass in der 24. Minute Denis Delija die 1:0-Führung erzielt. Obwohl wir am Drücker bleiben, kommt kein weiteres Tor zustande. Mit der knappen Führung geht es in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der zweiten Spielhälfte macht unsere Mannschaft dort weiter, wo sie vor dem Pausenpfiff aufgehört hat. Ein zweites Tor muss her, denn das könnte Ruhe ins Spiel bringen. Allerdings, es will trotz guter Chancen einfach nicht fallen . Wie aus dem Nichts ergibt sich überhaupt die erste Torchance für den Gegner und es steht 1:1 (75.). Unangenehme Erinnerungen werden unter den Fußballfans wach. Unser Team ist jedoch keineswegs geschockt und zeigt vielmehr Moral. Nur knapp drei Minuten später zirkelt Milan Sekulic nach einem mit feinem Füßchen geschlagenem Freistoß an der Strafraumgrenze den Ball zur erneuten Führung ins Netz. Noch ist es eine lange Zeit bis zum Abpfiff. Ja, nur dieses Ergebnis halten, das ist jetzt die Devise. Wir verteidigen die knappe Führung mit Mann und Maus. Nach 90 + 4 ist endlich Schluss. Der LSV bleibt zum vierten Mal in Folge ungeschlagen.
Ein verdienter, wenn auch kein glanzvoller Sieg. Wir tauschen mit Obersprockhövel den Tabellenplatz und landen mit 11 Punkten auf dem 12. Rang. Positiv stimmt der Spielverlauf. Alle Spieler haben durch Laufbereitschaft und Körpereinsatz überzeugt, wenn auch der finale Pass meist keinen Abnehmer fand. Interessant ist auch ein Blick auf die Tabelle. Bis Platz zwei sind es aktuell lediglich nur vier Punkte. Am kommenden Sonntag heißt der Gegner FC Lennestadt, gegen den Tabellenletzten, ein erneutes Kellerduell. © rur