Lüner SV Fußball 1945 e.V.

Drei wichtige Punkte im Abstiegskampf

Daniel Mikuljanac und Enis Delija sichern ab.

 „Das Ende ist nahe“, doch endgültig ist die Entscheidung über einen Abstieg noch nicht. Heute stehen sich zwei Gegner gegenüber, die beide nach dem besagten Strohalm greifen. Es ist nicht nur ein Duell, sondern für beide Teams ein brisantes Endspiel. Gemeinsam stehen sie auf den direkten Abstiegsplatzen, wobei der SV Hohenlimburg uns auf dem 14. […]

Herkulesaufgabe endet mit Teilerfolg

Volle Konzentration der Lüner Defensive beim Eckball TuS Erndtebrück © rur

Zur aktuellen Lage: Bülent Kara ist als Trainer abgetreten. Das neue Trainerduo Giovanni Schittarella und Dennis Wegner, zuletzt erfolgreich beim FC Brünninghausen tätig, hat nun die Verantwortung und führt den Lüner SV in die letzten „Schlachten“. Es ist die heiße Phase des Abstiegskampfes. Der Vereinsvorstand greift mit den aktuellen Entscheidungen nach dem rettenden Strohalm. Wie […]

Sprockhövel punktet gnadenlos

Der LSV lässt nichts unversucht, dem Ligaprimus Paroli zu bieten. © rur

Nur wenige Fans haben sich heute auf den Weg in die Klein-Arena gemacht. Es besteht wohl wenig Hoffnung, dass unser Team um Trainer Bülent Kara ausgerechnet gegen den Tabellenführer TSG Sprockhövel den Turnaround schafft. Natürlich stirbt die Hoffnung immer zuletzt, doch die Vorzeichen heute sind glasklar. Die TSG schnuppert mit Coach Andrius Blaika am Aufstieg […]

Der Anfang ist gemacht

LSV drückt auf die Führung

Getragen von Optimismus und dem Wissen, sich mit herausragenden Kräften verstärkt zu haben, geht das Team um unseren neuen Chefcoach, Bülent Kara, heute in die Begegnung mit Wacker Obercastrop. Es ist ein Sechs-Punkte-Spiel, will heißen, heute muss unser Löwenrudel beweisen, dass es die Aufholjagd zum rettenden Ufer ernst nimmt. Sechs Punkte trennen uns aktuell. Mit […]

Vier Tore reichen nicht

Vor Spielbeginn eine Schweigeminute im Gedenken an Bernd Janing, + (72), verdientes Mitglied im erweiterten Vorstand

Der 17. Spieltag beschert uns eine „Must-Begegnung“ zum Start nach der Winterpause. Drei Punkte müssen her.  Gegner ist der gegen den Tabellenzehnten der Westfalenliga 2, Vestia Disteln. Viel hat sich seit dem Gewinn der Hallenstadtmeisterschaft beim Lüner SV dem Tabellenletzten der Liga getan. Die Verantwortlichen haben nach der völlig enttäuschenden Hinrunde – nur 2 Siege […]

Bitterer Auftakt zur Rückrunde

Zum Auftakt der Rückrunde gegen den HSC sollen Auflaufkids Glück bringen. (Foto rur)

Erinnern wir uns an das erste Spiel der Hinrunde gegen eben diesen HSC. A-Lizenzinhaber Hayrettin „Henry“ Celik (36) steht als neuer Cheftrainer an der Seitenlinie. Unsere Mannschaft vermittelt ein neues „Wir-Gefühl“ und geht als „Löwenrudel“ in die Begegnung. Sie tritt auch den Beweis für diese Marke an. Fast sechs Jahre hat es bis dahin gedauert, […]

Quo vadis LSV?

Die Offensive blieb blass. (rur)

SV Sodingen gegen Lüner SV, es ist heute ein knallhartes Duell zweier Kellerkinder, denen das Abstiegsgespenst arg zusetzt. Unsere Löwen haben nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen. Den Sodingern geht es noch schlechter. Sie konnten keine der letzten 11 Begegnungen für sich entscheiden. Der Tabellenletzte hat daher die Reißleine gezogen. Seit dem letzten Spieltag […]

Chancen nicht genutzt

Seltene Versammlung im Strafraum der Löwen. © rur

Kann der Lüner SV die Tristesse dieser Zeit beiseiteschieben? Das ist heute die Frage. Nach der bitteren 5:2 Niederlage gegen RSV Meinerzhagen kleben wir wie festgetackert weiter auf dem 14. Tabellenplatz in der Abstiegszone.. Der Überraschungserfolg gegen den FC Iserlohn ist heute bereits Schnee von gestern. Gut das wenigstens die drei Punkte zählen Zur Zahl […]

Nichts zu holen im Sauerland

Tabellenplatz 14, Coach Hayrettin "Henry" Celik steht vor schweren Aufgaben (© rur)

Mit dem RSV Meinerzshagen wartet ein schwerer Brocken auf unsere Löwen.Die „Jungs aus dem Sauerland rangieren auf dem 7. Tabellenplatz. Brünninghausen schickte die Blau-Weißen vergangenen Sonntag mit 4:0 vom Platz. Unsere Löwen hingegen verbuchten einen 2 : 0 Überraschungserfolg und schubsten damit den FC Iserlohn von der Tabellenspitze. Reicht das bischen Rückenwind aus, um gegen […]

Endlich ein Sieg

Das Löwenrudel verteidigt im Kollektiv gegen FC Iserlohn

Zu Gast ist heute der aktuelle Spitzenreiter der Liga. Keine Aufgabe könnte schwieriger sein, als gegen dieses Team um Coach Maximilian Borchmann zu bestehen. Uns trennen mit erzielten sechs Punkten bereits 15 Punkte zum Ligaprimus.Wir sind im Abstiegskampf angekommen. Dennoch ist die Stimmung, wie man aus dem Lager hört, immer noch gut. Es ist halt […]

Es hat nicht sollen sein

Torschütze Milan Sekulic konnte die Niederlage gegen BSV Schüren nicht verhindern.

Manche Spiele haben für die Endabrechnung einen doppelten Stellenwert, wenn es um Verbleib oder Abstieg aus der Liga geht. Heute ist so ein Spiel, aber die Voraussetzungen für unser Team sind nicht die Besten Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten für unser Löwenrudel derzeit SV alles […]

Ein gebrauchter Tag

Sieht ungefährlich aus, doch Sekunden später fällt das 0 : 3

Heute wird sich zeigen ob der 1:4 Sieg am letzten Spieltag gegen TuS Erndtebrück nur ein laues Lüftchen war, oder Rückenwind und Knotenlöser bedeutet. Freude kommt so recht nicht auf, denn der erste Sieg der Saison im Kellerduell ist bitter erkauft. Unser Torschütze Bekem Saglam verletzte sich und fällt für Wochen, vielleicht sogar für die […]

Der Lüner SV - Kompakt

Voller Name
Lüner SV Fußball 1945 e.V.
Anschrift
Lüner SV Fußball e.V., Postfach 1672, 44506 Lünen
Gegründet
26. August 1945
Meilensteine
1963 Westdeutscher Meister und Einzug ins Halbfinale der Deutschen Meisterschaft
Gründungsmitglied der Regionalliga West bei Einführung der Bundesliga
Vereinsfarben
Rot / Weiß
Vereinswappen
Schriftzug Weiß auf Rot ‚Lüner SV‘, darunter ein nach links gewandter, aufgerichteter, roter Löwe auf weißem Grund, dem offiziellen Stadtwappen nachempfunden.
Vorstand
Imdat Acar, 1.Vorsitzender
Samir Sabnovic, 2. Vorsitzender und stellv. 1.Vorsitzender
Peter Marx, 2.Vorsitzender
Cemil Arpaci, Geschäftsführer
Jugendbereich
Sportlicher Leiter: nn
16 Mannschaften, 
Trainer und Betreuer -Teams: 40 Aktive
Mitglieder
500
Sportanlage
Stadion: Kampfbahn Schwansbell, Schwansbeller Weg 3
Naturrasenplatz mit überdachter Tribüne
Kunstrasenplatz mit Flutlichtanlage
Moderner Umkleidetrakt
Geschäftsstelle: Lüner SV Fußball, Schwansbeller Weg 3, 44532 Lünen
Stadion-Kapazität
8000
Trainer-Gespann der 1. Mannschaft in der Saison 2022/2023
Trainer: Axel Schmeing, Co-Trainer: Karim Bouasker,
Torwarttrainer: Sascha Grieger Piontek,
Sportliche Leitung: Simon Erling-Reith, Florian Bartel
Lüner SV Wappen mit weißem Rand

Wir sind Teil der Sportlandschaft in Lünen an der Lippe. Unser Sportangebot und die vorhandene Infrastruktur tragen zur Sportkultur und Lebensqualität in unserer Stadt bei.

Die Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund durch sportliche Betätigung und Begegnung ist uns ein besonderes Anliegen. Wir geben Rassismus und Extremismus gleich welcher Art keine Chance.

Wir treten für „fair play“, Respekt, Offentheit und Toleranz ein. Unser Anliegen zum Schutz der Kinder: Die Kampagne „Stoppt Mobbing“.

Lüner SV Satzung

Stand: 18.06.2020

Jugendkonzept

Stand: 18.06.2020

Mitgliedsantrag

Änderung Anschrift

Änderung Bankverbindung